GOÄ-Nr. Ä2675 (Vestibulumplastik) und GOÄ-Nr. Ä2676 (Mundbodenplastik)

GOÄ-Nr. Ä2675 (Vestibulumplastik):

  • Beschreibung:
    • Ziel ist die Vertiefung des Mundvorhofs, um eine indirekte Alveolarkammerhöhung zu erreichen.
    • Dabei wird das am Kieferknochen ansetzende Weichgewebe abgelöst, zur Kieferbasis verlagert und die Region vor dem Knochen modelliert.
    • Oberkiefer: Umschlagfalte wird nach oben verlegt.
    • Unterkiefer: Umschlagfalte wird nach unten verlegt.
  • Indikation:
    • Meist präprothetischer Eingriff zur Verbesserung des Prothesenlagers.

GOÄ-Nr. Ä2676 (Mundbodenplastik):

  • Beschreibung:
    • Ziel ist die operative Tieferlegung des Mundbodens, um ein ausreichendes Prothesenlager zu schaffen.
    • Häufig in Kombination mit einer Vestibulumplastik durchgeführt.

Zusammenfassung der Unterschiede:

Merkmal:                    Ä2675 – Vestibulumplastik                                                                          Ä2676 – Mundbodenplastik

Ziel:                              Vertiefung des Mundvorhofs (indirekte Kammvergrößerung)        Tieferlegung des Mundbodens

Fokusbereich:          Mundvorhof (Umschlagfalte)                                                                       Mundboden

Indikation:             Präprothetisch, bei flachem Mundvorhof                                  Präprothetisch, bei hohem Mundboden

Technik :                  Verlagerung/Modellierung von                                                       Tiefere Positionierung von

                                    Weichgewebe am Kieferknochen                                                    Mundboden-Weichgewebe                                                                                                                                                                        

Kombination der Verfahren:

In vielen Fällen wird die Vestibulumplastik (Ä2675) mit einer Mundbodenplastik (Ä2676) kombiniert, da beide Maßnahmen zusammen eine optimale Verbesserung des Prothesenlagers ermöglichen.